Aquariana-Logo
Aquariana Logo
Praxis- und Seminarzentrum

Aquariana BLOG

Aquariana-BLOG
Willkommen » BLOG

Blog-Navigation: Alle Artikel,

In unserem BLOG finden Sie Themen aus unseren Praxen und Gruppen, rund um Körper und Psyche, Individualität und Beziehungen und weitere Lebensthemen.
Was passiert in dieser und jener Therapie? Welche Ansätze helfen mir in meiner Partnerschaft? Welche Gruppe passt zu mir, wenn ich Stress abbauen will?
Und Sie? Sie dürfen kommentieren und Fragen stellen! Wir freuen uns darauf!

Bitte abonnieren Sie auch gern unseren Newsletter. Mit diesem nämlich werden unsere BLOG-Artikel auch verschickt.


 

Körper als Heimat

Körper als Heimat

von Sirkka Wittke

  28. August 2018      Körper, Selbsterfahrung

HeilYoga als Kraftquelle. Die Kunst des Loslassens – Spüren heißt lebendig sein

HeilYoga hat seine Wurzeln im kashmirischen Tantra-Yoga und buddhistischer Einsichtsmeditation und ist eine Liebeserklärung an Körper, Geist & Seele. Es lädt ein, eine entschleunigte, achtsame Yogapraxis zu entdecken, die fließend und... Weiterlesen...


Ein Wort vorweg: Liebe Männer, bitte fühlen auch Sie sich eingeladen, diesen Artikel zu lesen, obwohl ich mich in erster Linie an Frauen richte. Möglicherweise gibt er Ihnen Aufschluss darüber, warum sich Frauen manchmal so verhalten, wie sie... Weiterlesen...


Haben Sie Lust, jetzt zum Jahresende für einen kurzen Moment Bilanz zu ziehen – Beziehungsbilanz? Mit welchem Gefühl, im Hinblick auf Ihr Liebesleben, bringen Sie dieses Jahr zu Ende? Mit welchen Hoffnungen und Wünschen möchten Sie ins neue... Weiterlesen...


Den „richtigen“ Partner finden – auch eine Frage der Liebe zu sich selbst

„Ich gerate immer wieder an den Falschen!“ Viele Frauen kennen das und viele Männer auch: Sie verlieben sich in Partner, die sie ausnutzen, übergriffig sind oder andere destruktive Verhaltensweisen an den Tag legen. Häufig sind es Partner,... Weiterlesen...


Wann schämen wir uns? Meist, wenn wir etwas gesagt oder getan haben, was unangemessen scheint oder wir uns unzulänglich fühlen: Wir erröten, uns wird heiß, wir verstummen und senken den Blick. Das Schamgefühl überflutet uns regelrecht. Am liebsten wären wir gar nicht mehr da und ziehen uns innerlich und/oder äußerlich zurück.... Weiterlesen...