In unserem BLOG finden Sie Themen aus unseren Praxen und Gruppen, rund um Körper und Psyche, Individualität und Beziehungen und weitere Lebensthemen.
Was passiert in dieser und jener Therapie? Welche Ansätze helfen mir in meiner Partnerschaft? Welche Gruppe passt zu mir, wenn ich Stress abbauen will?
Und Sie? Sie dürfen kommentieren und Fragen stellen! Wir freuen uns darauf!
Bitte abonnieren Sie auch gern unseren Newsletter. Mit diesem nämlich werden unsere BLOG-Artikel auch verschickt.
Wut im Bauch. Die Angst im Nacken. Die Laus läuft über die Leber. Wir alle kennen Bilder, die ausdrücken, was klar und doch oft nicht bewusst ist – zwischen Körper und Gedanken, zwischen emotionalem Befinden und physischem Erleben besteht... Weiterlesen...
Blockierungen der kleinen Wirbelsäulengelenke am Übergang zu Kopf und Becken aus Sicht der PostFascialTechnik (PFT)®
In meiner täglichen Praxis, sowohl als Physiotherapeut als auch als Heilpraktiker, gehören Blockierungen der kleinen Wirbelsäulengelenke zu den häufiger vorkommenden Störungen. Beschwerden können am gesamten Rumpf, aber auch im Bereich von... Weiterlesen...
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Gefühl des kreativen Daseins. Vielleicht auch deshalb, weil ich so gar kein kreativer Mensch war: Seit meinem 13. Lebensjahr schreibe ich, und in der Aktion des Schreibens habe ich mich auch immer... Weiterlesen...
Ein Interview mit Evelyn Rodtmann
Frage: Fangen wir doch gleich etwas provokativ an: Du schreibst auf deiner Website: "In dem Kurs Achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion = MSC) lernen Sie, eine mutige, geistige Haltung zu entwickeln, um sich selbst mit Freundlichkeit... Weiterlesen...
Ein Erfahrungsbericht
Auf einem spirituellen Pfad wie dem des Buddhismus plötzlich an eine Grenze zu treffen oder ein Schlüsselerlebnis zu haben, welches das ganze in Frage stellt, haben wohl viele Menschen schon einmal erlebt. Es könnte sein, dass die bisherigen Anschauungen oder Methoden nicht mehr weiter helfen, und es könnte schnell den Wunsch geben, sich neu zu orientieren, ob innerhalb oder außerhalb des bisher verfolgten Systems.... Weiterlesen...