Das Mutigste, was Du tun kannst, ist Deine seelische Essenz zu leben, Teil 1

Mit Mut eröffnen sich ungeahnte Potenziale.
Mut ist eine Schwingung, die jedem von uns im Projekt Erde zur Verfügung steht. Du kannst damit bisher Ungeahntes zum Leben wachrufen, ohne dass Du dafür in die Karibik ziehen oder Waisen in Indien retten müsstest (es sei denn, Du willst das).
Mutig bist Du, wenn Du trotzdem handelst. Auch dann, wenn es schief gehen könnte oder Dein Schweinehund niedlich wedelt.
Das ist nicht als Plattitüde gemeint. Die Schwingung des Mutes kann Dir nachhaltigen Wandel bringen. Dazu will ich Dir von meinem persönlichen Mut-Moment erzählen.
Eine Mut-Geschichte
Eines Tages fand ich mich ohne irgendeine Vorankündigung in einem Intensivbett der Charité wieder. Nichts hatte mich auf das, was kommen sollte, vorbereitet.
Ein kardiologischer Chefarzt stand vor mir und verkündete, dass ich nach mehreren Herzinfarkten, weitgehendem Organversagen, inneren Blutungen und Tumor kaum Aussicht hätte, das Krankenhaus zu verlassen. Eine medizinische Ursache für diesen „Blitzschlag“ in meinem Leben hätte er nicht finden können.
Nun wollte ich meine fünfjährige Tochter nicht zurücklassen. Was sollte ich mit gefühlt hundert Schläuchen in meinem Körper tun? Ich zog mich in mich zurück und fragte meinen Körper, ob er noch Lust auf gemeinsames Leben hätte. Dafür gab ich ihm das Versprechen, herauszufinden, was ich wirklich mit meinem Leben anstellen wollte und das auch umzusetzen.
Bis dahin hatte ich den Ball in meinem Leben eher flach gehalten. Ich war eine typische berufstätige Mutter. Damit gehörte Selbstausbeutung zu meinem Alltag, um gesellschaftlichen und familiären Ansprüchen zu genügen; letztlich nicht groß anders als in meinem Bekanntenkreis üblich war.
In der folgenden Krankenhausnacht hatte ich den Eindruck, Unterstützung zu bekommen: als ob mein Herz aus dem Körper gehoben wurde und sich in einen Diamanten verwandelte. Zur Verblüffung der Ärzt:innen bestand ich nach 16 Tagen darauf, entlassen zu werden. Ich ging zwar wackelig und nur noch mit drei statt vier belastbaren Herzkammern, aber ich ging auf meinen eigenen Beinen mit allen Organen ohne Tumor.
Mut verändert das Leben
Sicherlich habe ich dadurch den Vorteil der Erfahrung, dass ich nichts mehr zu verlieren hatte, außer einem Meer aus Schmerzen. Ich weiß, wie es ist, von einem Tag auf den anderen das Leben verlassen zu sollen. Danach war Mut, zu mir zu stehen, leichter; Aufschieberitis und gesellschaftliche Ansprüche hatten für mich viel ihrer früheren Anziehungskraft verloren.
Solange wir uns jedoch in einer Komfortzone einrichten und gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht werden, überlagern Alltagsansprüche unseren Mut, ein individuelles Leben zu führen. Genussvoll und spannend wird das Leben aber erst, wenn wir es wagen, unsere seelische Essenz statt Anpassung zu leben.
Vor diesem Einschnitt in meinem Leben hatte ich nicht gemerkt, wie sehr ich mich vor meinem Schatten gefürchtet und gesellschaftliche Normen hingenommen hatte, auch wenn ich über sie fluchte. Wäre ich ehrlicher zu mir gewesen, war Verbleiben in einer „Komfortzone“ sogar übertrieben – stressige „Gewohnheitszone“ wäre eine passendere Beschreibung für mein früheres Leben.
Täglich einen mutigen Schritt gehen genügt
Mein Leben änderte sich danach nicht von heute auf morgen. Es war die Menge an kleinen unbeirrbaren Schritten, die mich in ein neues Leben führte. Mein Fokus ist jeden Tag darauf gerichtet: Was will ich leben? Und welchen Schritt kann ich heute dafür gehen?
Die Verwaltungsbeamtin wandelte sich in eine mediale Heilerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Heute zeige ich Menschen, wie sie aus Stress und Fremdbestimmung aussteigen, tieferliegende Blockaden lösen und ihren individuellen Weg finden.
Ich habe die Ehre, seit fast 15 Jahren mit meinem Lieblingsmann verheiratet zu sein und meine leichtfüßige Tochter in ihr Leben zu begleiten. Die Berliner Stadtwohnung haben wir gegen ein selbstentworfenes Holzhaus direkt am Wald vor den Toren Berlins getauscht.
Dass Mut zum Leben einen so tiefgreifenden Wandel erlaubt, hätte ich nicht erwartet.
So weit zu Teil 1
In Teil 2 werde ich Dir erzählen, warum ich nicht einfach von Mut sondern von der Schwingung oder Frequenz des Mutes spreche und wie Du diese Frequenz in Dir mehr zum Leben erwecken kannst. Warte nicht darauf, dass Du Dich plötzlich in einer Situation wiederfindest, in der Dir das Leben keine Wahl mehr gibt. Aus schmerzhafter Erfahrung kann ich sagen, das macht überhaupt keinen Spaß.
Spricht Dich das Thema an?
Im Januar kommt Teil 2 des Blog-Artikels.
Persönlich kannst Du mich hier kennenlernen:
Samstag, 6.1.24, 17:15 Uhr
Im Aquariana, kostenfrei, am Tag der Offenen Tür, ohne Anmeldung.
Leichtigkeit und Dein Weg in die 5. Dimension
Vortrag mit Aurareinigung
Freitag, 26.1.24, 19:00–21:00 Uhr
Im Aquariana und online, € 30,-
Mut zum Leben
Geführte Meditation mit Aurareinigung
Anmeldung: info@alicewindolf.de

Alice Windolf
Traumatherapie, Innere Kindheilung,
Energiearbeit, Einzelaufstellung.
Achtsamkeit, Wheel of Awareness-Gruppen.
HP Psych.