Unsichere Zeiten – Corona

Editorial
Ein Artikel von Evelyn Rodtmann
Erscheinungsdatum: 16. März 2020
Schlagwörter: Evelyns Editorials
Liebe Aquariana-FreundInnen,
wir alle waren noch nie in so einer Situation und müssen uns erst einmal sortieren: im Außen und auch im Innern. Wie sollen wir reagieren? Ich habe mich z.B. heute, am Sonntag, abwechselnd mit der Umorganisation meiner Kurse beschäftigt, mit Kolleginnen telefonisch ausgetauscht (das war richtig gut!) und zwischendurch einfach in der Sonne gesessen, um innezuhalten und wieder bei mir anzukommen.
Schulterzucken und Weitermachen wie zuvor – panischer Rückzug – das Nachdenken über den Sinn einer Krise …. wir alle versuchen auf eine uns vertraute Art und Weise mit dieser Unsicherheit umzugehen. Wir oszillieren zwischen der Sicherheit des Vertrauten – und seien es nur unsere Philosophien – und der Unsicherheit, in der wir plötzlich leben. Diese ständige innere Bewegung ist sehr anstrengend, die darunter liegenden Ängste möchten gesehen werden. Dafür braucht es vor allem Mitgefühl! Mitgefühl mit uns und ebenso mit anderen, unabhängig, ob wir deren jeweilige Reaktion gut heißen. Es ist für uns alle zutiefst verunsichernd. Das sollten wir anerkennen UND uns unterstützen, mit Gleichmut, gesundem Menschenverstand und einer Portion Demut durch diese Herausforderung gehen.
Dazu möchte ich Ihnen noch die beiden lesenswerten aktuellen Artikel dreier Kolleg*innen aus dem Aquariana ans Herz legen: "Bitte atmen Sie weiter" von Sirkka Wittke, "Die existentielle Krise als Chance" von Jan Orlowski und "Angst fressen Seele auf – oder wie eine Krise uns stärken kann" von Clara Welten
Ich wünsche Ihnen und uns allen Gesundheit und ein offenes Herz!?
Evelyn Rodtmann