Dr. phil. Dorothée Jansen
Kontaktdaten
Telefon: 0163 - 28 44 883dorotheejansen@gmx.de
https://www.dorothee-jansen.de
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Promovierte Geisteswissenschaftlerin
Schriftstellerin
Buddhistin
- Tiefenpsychologie
- Körperorientierte Psychotherapie
- Systemische Therapie
Über mich
Menschenbild
Einzelarbeit
Gruppenangebote: Weil ich es mir wert bin, ab 1.9.23
Jahresgruppe 2024: "Eintauchen ins Sein"
Über mich
Ausbildung
- Studium der Germanistik und Philosophie, diplomierte Autorin
- Promotion im Fachbereich Erziehungswissenschaften/ Psychologie
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
- Tanztherapeutin, Tiefenpsychologin, Sexualtherapeutin, Systemikerin, Hypnose- und Rückführungstherapeutin, Schreibtherapeutin
- 25-jährige schamanische Ausbildung
- seit 25 Jahren praktizierende Buddhistin
- 11 Jahre als Bezugs- und Tanztherapeutin in einer Psychosomatischen Klinik
Literatur:
Dorothée Lentz: Tanz mit dem Tod. Tanztherapeutische Begleitung nach meinem Todesfall, Logos 2011
Dorothée Brüne: Ich tanz dir deine Geschichte, Rituale in der Tanztherapie, KDP 2020
Dorothée Brüne: Die Angstfresserin, Roman, KDP 2022
Dorothée Brüne: Die stummen Felder, Roman, KDP 2021
Dorothée Brüne: Geschrieben auf den Flügeln eines tanzenden Schweins, Roman, KDP 2020
Dorothée Brüne: Das verfluchte Haus, Roman, KDP 2019
u.a.
Menschenbild
Menschen sind komplexe Wesen, auch wenn wir meinen, es müsse alles viel einfacher, geradliniger und überhaupt nicht so schwierig sein. Selbst, wenn wir uns ein Leben lang erforschen, bleiben Teile von uns im Dunkeln. Den wir sind ein Wunder, die sind nicht erklärbar. Kannst du mit diesem Nicht-Wissen, mit dem nicht fassbaren Magischen in dir leben?
Ich gehe davon aus, dass wir als Seelen unteilbar, unbegrenzt und ewig sind. Doch dessen sind wir uns nicht bewusst. Es gibt viele Schichten von Bewusstsein. Im Schamanischen werden sie mit Tiernamen benannt: Schlangenbewusstsein für den Alltagsverstand, Kolibri-Bewusstsein für das luzide Bewusstsein und Adlerbewusstsein für den allwissenden Geist. Kennst du noch mehr?
Wir sind soziale Wesen. Wie leben im Verbund, brauchen ihn - ein Menschheitskörper. In unseren Zellen das Wissen der Menschheitsgeschichte.
Gemeinsam können wir dieses erforschen, um Geschichte zu verstehen und neue Geschichten erzählen zu können.
Einzelarbeit
Bei den Einzelsitzungen hast du Raum und Zeit, dich intensiver mit einem Thema zu beschäftigen. Vielleicht plagen dich Alpträume oder du fühlst dich leer, dein Leben erscheint dir sinnlos, du hast den Weg verloren. Möglicherweise aber hast du alles, um glücklich zu sein, möchtest jedoch noch weiter gehen, weil du das Gefühl hast, dass es da noch größere Welten gibt, dass noch eine ganz andere Freiheit auf dich wartet.
Ich gehe davon aus, dass wir beide Reisende auf dem Weg sind. Ich möchte dir auf Augenhöhe begegnen. Keine Ratschläge, keine Besserwisserei. Wir forschen gemeinsam. Ich biete dir die mir bekannten Methoden an. Mehr nicht. Und meine Empathie.
- Depressionen, Burnout
- Angst, Panik, Trauma
- transgenerative, kollektive Traumata
- Psychosomatik
- Trauer
- sexuelle Konflikte
Beispiele aus der Praxis:
Eine 35-jährige Frau mit Depressionen und schwerer Akne kam zu mir. Sie fand sich hässlich, zu schwer. Vor allem quälten sie die Pickel. Seit wann sie diese habe, wollte ich von ihr wissen. Ach, die habe sie immer schon. Ich fragte sie, ob sie bereit sei für ein Experiment. Ich reichte ihr ein rosafarbenes Tuch und bat sie, unter dieses zu kriechen, worauf sie sich einlassen konnte. Sie sollte sich vorstellen, dass sie einer ihrer Pickel sei, unter der Haut sitzen und warten würde, bereit zum Ausbruch. Sie hockte sich unter das Tuch und wartete.
Plötzlich schnellte sie hoch, sprang in die Höhe und begann dann fürchterlich zu weinen. Jetzt erinnerte sie sich. Zeitgleich zur Geburt ihres ältesten Sohnes war ihr Vater gestorben. Sie sei ein Papa-Kind gewesen, habe sich damals aber nicht getraut zu weinen, weil sie das nicht ihrem Sohn antun wollte. Seit damals hätte sie die Akne.
Das Trauern holten wir nach. Die Spannung der Haut legte sich und sie wirkte insgesamt entspannter und freudiger.
Eine 42-jährige Frau kam zu mir in Folge eines Burnout. Sie machte sich Vorwürfe, weil sie die Arbeit nicht schaffen würde, es schon zu Fehlern gekommen sei. Sie war schon seit geraumer Zeit krank geschrieben, wollte aber unbedingt an den Arbeitsplatz zurück. Selbst am Wochenende saß sie zu Hause über den Akten. Weshalb sie in ihrer Freizeit nichts Besseres zu tun habe, fragte ich provokativ. Sie wurde rot, stotterte und meinte, dass sie einfach so viel zu tun hätte. Das würde ich ihr nicht glauben, konfrontierte ich sie. Ich hatte das Gefühl, dass es da noch einen anderen Konflikt geben müsste.
Wie es denn um ihre Ehe bestellt sei. Sie verstummte. Ihr Mann sei viel weg. Ich lud sie zu einer kleinen Aufstellungsarbeit mit Spielfiguren ein. Sie wählte für sich die Königin. Und ihr Mann, wollte ich von ihr wissen. Sie zögerte, den dazu passenden König zu wählen. Nein, der sei eher wie ein kleiner Junge oder besser noch wie ein bunter Paradiesvogel, kommentierte sie. Gefällt es Ihnen, Macht über ihn zu haben, fragte ich vorsichtig nach.
In der Folge konnten wir daran arbeiten, dass sie durch ihre Arbeit vor den häuslichen Konflikten Reißaus nahm. Ihre narzisstische Struktur konnte ihr verdeutlicht werden. Sie trennte sich vom Ehemann, der sie immer wieder mit anderen Frauen betrogen hatte. Die Arbeit schaffte sie dann spielend.
Eine Mittvierzigerin suchte mich auf wegen Beziehungskonflikten. Sie hätte seit fünf Jahren eine On-Off-Beziehung zu einem etwas jüngeren Mann. Sie seien sehr freundschaftlich miteinander verbunden. Sexuell sei es jedoch schwierig. Sie könne keinen Orgasmus bekommen, müsse bei der Vereinigung weinen und würde nicht wissen, warum. Nach dem ausführlichen Kennenlerngespräch fragte ich sie, ob sie bereit wäre, sich auf eine Hypnose einzulassen, um ihr Unbewusstes als wissenden Helfer hinzuzunehmen. Das war sie.
Im entspannten Trance-Zustand begann sie sogleich wieder zu weinen, öffnete dann die Augen. Sie würde jetzt wissen, weshalb sie weinen würde. Ich war erstaunt. So schnell. Sie sei ihm schon einmal begegnet. In einem früheren Leben. Ob ich an so etwas glauben würde.
Als sie erneut im hypnotischen Zustand war, erkannte sie, dass er früher ihr Sohn gewesen sei, den sie jedoch abgetrieben hätte. Sie entschuldigte sich bei ihm, bat ihn um Verzeihung.
Zu dem jüngeren Partner pflegte sie fortan ein freundschaftliches Verhältnis, beendete jedoch die sexuellen Begegnungen, was sie spürbar entlastete und klärte.
Gruppenangebote
• Weil ich es mir wert bin
Umgang mit Selbstunsicherheit
– Offene, regelmäßige Gruppe –
Wieder einmal alle Menschen gemieden?
Wieder einmal nur im Rückzug den Tag verbracht?
Weil du dich nicht traust.
Weil es alleine mit dir sicherer ist.
Weil es dich aber nicht glücklich macht.
Selbstwertgefühl. Auch so ein Wort. Beschreibt es zutreffend, wie sich ein Mensch fühlt, dem es daran mangelt? Wie fühlt sich ein Mensch, wenn jede soziale Gruppe als Herausforderung empfunden wird? Wenn der Besuch im Supermarkt als Hindernisrennen erlebt wird. Wenn die Welt da draußen einfach ein viel zu großer, viel zu offener Raum ist und nur Spaziergänge in der freien Natur erträglich sind, weil es da nicht so viele Menschen gibt.
Menschen, die selbstunsicher sind, ziehen sich oft und gerne zurück. Das macht nicht glücklich, aber entspannter. Kennst du das?
Ab September 2023 biete ich 1x im Monat eine Gruppe für Menschen an, die unter Selbstunsicherheit leiden. Es ist für all jene, die sich selbst mehr wertschätzen möchten und die sich diese Wertschätzung auch von anderen wünschen. In einem geschützten Rahmen und unter professioneller Begleitung.
Jeden 1. Freitag im Monat
1. September
6. Oktober
3. November
1. Dezember 2023
Zeit: 20:00 - 22:00 Uhr
Kosten: € 30,-/ Treffen
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Du kannst lernen, über deine Unsicherheiten zur sprechen – ehrlich, offen, ohne Scham. Du darfst dich feiern für die Momente, wo du dich hinaus traust. Du darfst andere um Rückmeldung bitten, wie du auf sie wirkst.
Wir werden mit Gesprächen, mit Tanz und mit kleinen Aufstellungen arbeiten. Du wirst deinen Körper als Helfer erfahren auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein. Dies ist eine Zeit des Wachstums für dich. Weil du es dir wert bist.
Wenn dich dieses Angebot anspricht, nimm' bitte Kontakt zu mir auf! Ich freue mich, wenn du dabei sein magst.
Tel. 0163 - 28 44 883 . dorotheejansen@gmx.de
Jahresgruppe 2024
Eintauchen ins Sein
Weiterbildung zum/r Gezeitenkundigen
Wo stehst du in deinem Leben?
Wo kommst du her?
Wo willst du hin?
Ein Gezeitenkundiger versteht es, durch die Zeit zu reisen. Er weiß um sein Gewordensein, kennt die Köstlichkeiten des Jetzt und versteht es, sich in ein Morgen hineinzudenken. Er/ sie hat Zugang zum Raum der zeitlosen Seele und ist in der Lage, seelische Anliegen im zeitgebundenen Leib zu inkarnieren.
Diese einjährige Weiterbildung ist das Herzstück meiner Arbeit. Sie zeichnet sich durch eine Vielfalt an methodischen Zugangsweisen aus. Es ist mir ein Anliegen, dich deinem Wesen näher zu bringen, dem Ursprung, dem Kern, tief verborgen in den Zellen deines Körpers.
Wir werden gemeinsam die Erinnerungsareale deines Körpers erforschen. Du wirst in die Poren deiner Haut eintauchen und tiefer. Wie weit kannst du gehen? Wie weit willst du gehen?
Es geht um das Fühlen, das Berührtsein. Das geschieht beim Tanz, bei der Massage, vielleicht auch bei einer Fesselung. Berührt von der Welt und von deiner Geschichte. In der Gruppe erzeugen wir ein Feld, das dich hält und trägt auf dieser Entdeckungsreise.
Die neun Sonntage, an denen wir uns treffen, gliedern sich in drei Teilblöcke: Jetzt - Vergangenheit - Zukunft. Jeder Block beginnt bei dir. Danach weiten wir den Fokus in immer größere Kreise. Über den Kontakt zu einem Du wandern wir zu deinem Verhältnis zu Gruppen, um schließlich deinen Kontakt zur Menschheit, zum Ganzen, zum AllEinen zu kontemplieren. Ich - du - wir - alle.
Beim Blick auf Vergangenes können sich neben individuell unerlösten Geschichten transgenerative sowie kollektive Themen zeigen. Solche Anhaftungen werden wir versuchen zu lösen. Du wirst die Freuden und Leiden des Erinnerns erfahren. Was war dein Körper, bevor er Mensch war? Erinnert er sich noch an das animalische und pflanzliche Sein?
Beim Blick in die Zukunft geht es um deine persönliche Vision eines Morgen für dich, aber auch für deine Liebsten, deine Gemeinschaft sowie für diese Welt. Wie wünschst du dir Leben auf diesem Erdball? Was bist du bereit dafür zu geben?
Das Wissen, mit dem ich dich begleiten werde, stammt aus folgenden Feldern:
Tiefenpsychologie. Systemische Therapie. Spirituelle Reisen.
Tanztherapie. Sexualtherapie. Massage.
Malerei. Gesang. Schreibkunst. Shibari.
Meditation. Herzkommunikation.
Philosophie.
Du wirst in diesem Jahr die Geschichte deines Lebens neu schreiben, wirst zum Schöpfer deines eigenen Romanes werden. Und dazwischen? In dem Dazwischen tauchst du ein ins reine Sein.
Ich freue mich, wenn du dabei sein magst. Bitte nimm´ vorher Kontakt zu mir auf, damit wir gemeinsam schauen, ob es passt!
9 x sonntags
10:00 - 17:00 Uhr incl. 1 Std. Pause
Termine: 18.2./ 24.3./ 21.4./ 26.5./ 16.6./ 14.7./ 15.9./ 20.10./ 17.11.2024
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Frühbucherrabatt bis 30.11.2023: € 1.080,-, danach € 1.200,-
Bei Ratenzahlung: 9x € 150,-/Monat